Auschwitz-Birkenau, Konzentrations- und Vernichtungslager

Das Konzentrationslager Auschwitz war der grösste deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus. Auschwitz hatte eine Doppelfunktion als Konzentrations- und Vernichtungslager (Birkenau).  

 

Die während des Zweiten Weltkrieges europaweit gefangen genommenen Menschen wurden per Bahn in das KZ Auschwitz deportiert. Etwa 90 % davon waren Juden aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn.

 

In der Nähe des Konzentrationslagers Auschwitz liegt das Vernichtungslager Birkenau. Dort fand im Zuge des Holocaust ein systematischer und fabrikmässiger Mord an europäischen Juden statt. Aber auch andere durch das NS-Regime verfolgte Gruppen wurden dort eingesperrt und ermordet. Die Zahl der Todesopfer beläuft sich auf 1,1 bis 1,5 Millionen Menschen.

Beschämt und ergriffen verlassen wir nach einigen Stunden diesen beklemmenden Ort und fahren weiter Richtung Krakau.